© 1999 - 2015
 
 

Verschlüsse-
lung

Komprimier-
ung

ISO Disk Images

Software Entwicklung

 
   
 
       
 tjw >> Werzeuge >> Software >> Codierung
Codierung
 
 
 

Verschlüsselung
 

HashCheck
Werkzeuge zur Berechnung und Überprüfung von Hash-Werten von Dateien.

 

2BrightSparks
Werkzeuge zum Fingerprinting (FingerPrint), zur Hashberechnung (HashOnClick), symetrischen Verschlüsselung (EncryptOnClick) und sicherem Löschen (DeleteOnClick).

 

CrypTool
Kryptographische Verfahren können angewendet und analysiert werden.

 

Gpg4win
Software zur EMail- und Datei-Verschlüsselung.

 

Tripwire
Fingerprinting-Werkzeug: Mittels hash-werten die über Daten gebildet werden, können Veränderungen an Daten auf Datenträgern festgestellt werden.

, ,

 

TrueCrypt
Software zur Verschlüsselung von Datenträger in Echtzeit. Die Daten werden "on the fly" bei Schreiben auf das Medium verschlüsselt bzw. beim Lesen entschlüsselt. Unterstützte Verschlüsselungsalgortihmen sind: AES-256, Serpent, Twofish

, ,

 

Steganography Werkzeuge
Unter Steganographie wird die Kommunikation oder Speicherung von Daten verstanden, bei der die Exisitenz der Daten verschleiert wird.

 

KeePass
Anwendung zur Kennwortverwaltung. KeePass verschlüsselt Kennwort-Datenbank, hält einen Passwortgenorator bereit und kann die Daten der Datenbank in verschiedene Formate exportieren bzw. aus verschiedenen Formaten importieren. Durch PlugIns kann die Funktionalität erweitert werden.

, , , ,

 

Komprimierung
 

7-ZIP
Datenkompressionsprogramm, das die Formate 7z, ZIP, GZIP, BZIP2, TAR packen und entpacken kann. Die Formate RAR, CAB, ISO, ARJ, LZH, CHM, Z, CPIO, RPM, DEB, NSIS können entpackt werden.

, , , ,

 

TUGZip
Das TUGZip Datenkompressionsprogramm kann die Formate 7-ZIP, BH, BZ2, CAB, JAR, LHA (LZH), SQX, TAR, TGZ, YZ1, ZIP packen.
Die Formate ZIP, 7-ZIP, A, ACE, ARC, ARJ, BH, BZ2, CAB, CPIO, DEB, GCA, GZ, IMP, JAR, LHA (LZH), LIB, RAR, RPM, SQX, TAR, TGZ, TBZ, TAZ, YZ1, ZOO können entpackt werden.
Ausserdem können die Disc-Image-Formate BIN, C2D, IMG, ISO and NRG gelesen und deren Inhalte extrahiert wereden.

 

ArcConvert
Die Umkodierung von Dateien, die mit älteren oder exotischen Kompressionverfahren komprimiert wurden, in gägnige Formate untersützt ArcConvert.

 

Universal Extractor
Eigent sich zum extrahieren von Archieven, insbesondere Archieven in .EXE Dateien.

 

ISO Disk Images
 

Virtual CloneDrive
CD/DVD-Emulator mit dem ISO-Dateien als logisches Laufwerk eingebunden werden können.

 

MagicDisc
CD/DVD-Emulator mit dem ISO-Dateien als logisches Laufwerk eingebunden werden können. Damit ist es möglich Spiele, Programme oder andere Daten auf einer CD/DVD zu nutzen ohne ein entsprechendes phsikalisches Laufwerk verwenden zu müssen.

 

DAEMON Tools Lite
CD/DVD-Emulator mit dem ISO-Dateien als logisches Laufwerk eingebunden werden können. Damit ist es möglich Spiele, Programme oder andere Daten auf einer CD/DVD zu nutzen ohne ein entsprechendes phsikalisches Laufwerk verwenden zu müssen. Die Funktionen können über eine grafische Schnittstelle oder per Kommandozeilenaufruf genutzt werden.

 

InfraRecorder
Mit InfraRecorder können ISO-Abbilder erstellt, von CD und DVD Datenträgern eingelesen oder auf diese geschrieben werden. Es werden CD- und DVD-RWs sowie doppelschichtige DVDs unterstützt. Außerdem können Audio-CDs eingelesen und als MP3, Ogg Vorbis, WMA und RIFF WAVE gespeichert werden.

 

K3b
K3b (KDE Burn Baby, Burn!) ist eine Software zum Erstellen von CDs, DVDs und Blu-ray-Disks. Es können Daten- Audio, Video, Mixed-Mode-CDs erstellt werden. Ausserdem können entsprechende DVD's und BlueRays erzeugt sowie kopiert werden. Erzeugte Daten-Medien können bootbar erstellt werden.

,

 

1D und 2D Codes
 

Portable QR-Code Generator
Erzeugt aus vorgegebenen Datenstrukturen wie WLan-Einstellungen, VCards, E-Mailadressen, URLs, freien Texten oder geographischen Koordinaten einen QR-Code der als BMP, GIF oder PNG Grafik bereitgestellt wird.

: , , , ,

 

qrencode-win32
Erzeugt aus vorgegebenen Datenstrukturen wie WLan-Einstellungen, VCards, E-Mailadressen, URLs, freien Texten oder geographischen Koordinaten einen QR-Code der als BMP, GIF oder PNG Grafik bereitgestellt wird.

: , , , ,

 

Software Entwicklung
 

wxDev-C++
Ist eine IDE (Integrated Development Environment) aus DevC++ und wxWidgets aufgebaut ist. mit der Sourcecode erstellt und getestet werden kann. Durch wxWigets, einer C++ Klassenbibliothek zur Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen, kann mit der IDE unter Verwendung von GCC-basierten Compilern Plattformübergreifender nativer Programmcode erstellt, getestet (GDB) und compilert werden. Die IDE ist eine Opensource Alternative zu Borland C++ Builder und Visal Basic.

 

Visual Studio Express Editions
Werkzeuge mit einer schlanken und schnellen Entwicklungsumgebung für die Web- oder Windows-Programmierung.

 

NetBeans
IDE die Pramiersprachwn Java und C/C++, Skriptsprachen Groovy, PHP sowie HTML5 und CSS3 unterstützt. Eine Nutzung der Versionskontrollsysteme Git, Mercurial und Subversion ist möglich.

, , ,

 

Java Development Kit
Sammlung von Werkzeugen zur Entwicklung von Java-Anwendungen. Es umfasst einen Java Compiler, Java Dokumentationswerkzeug, Java Archiver, Dienstprogramm zum Signieren von JAR-Dateien, Java Applet Viewer und Java Plug-in HTML Converter.

, , ,

 

Eclipse
Exclipse ist eine Entwicklungsplattform auf Java-Basis, mit Werkzeugen und Laufzeitumgebungen zur Entwicklung, Verteilung, Verwaltung von Software über verschiedene Lebenszyklen hinweg. Durch Plugins kann die die Plattform nahezu um beliebigen Funktionen erwietert werden.

: , , , ,

 

QT
QT ist eine ist eine Softwareentwicklungssytem mit dem plattformübergreifender Programmcode erstellt werden kann. Das System umfasst eine Programmbibliothek inklusive Entwicklungsumgebung für plattformübergreifende Softwareentwicklung. Die Programme werden vorrangig in C++ geschrieben und sind unter anderem unter Unix/Linux, Microsoft Windows und Macintosh lauffähig. Ausserdem bietet QT Werkzeuge, so dass der erzeugte Code auf PDAs, Smartphones und Embedded-Geräte genutzt werden kann. Weitherin ist das verteilte Kompilieren von in C++ oder C geschriebenem Code möglich (Teambuilder).

, , , ,

 

GIT
Verteilte Versionsverwaltung von Dateien, deren Entwicklung 2005 von Linus Torvalds begonnen wurde, um das bis dahin für den Linux Kern verwendete Versionskontrollsystem BitKeeper zu ersetzen. GIT unterscheidet sich wesentlich von traditionellen Versionskontrollsystemen durch folgende Eigenschaften:

  • Nicht-lineare Entwicklung
  • Kein zentraler Server
  • Datentransfer zwischen Repositories
  • kryptographisch gesicherheit Projektgeschichte
  • Säubern des Repositories
  • Interoperabilität
Ziel bei der Entwicklung von GIT war es ein verteiltes, sehr performantes, zuverlässiges und portables Software Code Management System bereit zu stellen. Leitlinen für den Entwurf waren die Abläufe bei Bitkeeper, Gestaltungsideen aus Monotone, sehr hohe Sicherheit gegen sowohl unbeabsichtigte als auch böswillige Verfälschung sowie hohe Effizienz.

, , ,

 

Doxygen
Softwaredokumetationswerkzeug, das aus speziellen Kommentaren im Quelltext einer Software deren Dokumenation erzeugt und im wahlweise in den Formaten HTML, LaTeX Unix-Manpage ausgibt. Ziel des Entwicklers ist es Konsitenz zwischen Dokumentation und Quelltext sicher zu stellen. Es werden Quelltexte der Programiiersprachen C++, C, Objective-C, Java, Python, Fortran und IDL unterstützt.

, , , ,

 

App Inventor
Entwicklungsumgebung für Androisanwendungen. Mit einer GUI kann eine Android-App hinsichtlich Funktion (Blocks Editor) und Design (Design Editor) per Drag and Drop programmiert werden.

, , , ,